russische drohne litauen

  • Wie reagierte Trump auf russische Menschenrechtsverletzungen?

    Trump reagierte zurückhaltend auf russische Menschenrechtsverletzungen, wie Giftanschläge (z.B. Skripal) oder Unterdrückung von Oppositionellen. Öffentlich äußerte er selten direkte Kritik, nannte solche Vorfälle oft "beidseitige Probleme" und betonte Beziehungswahrung. Nur unter Druck verhängte er Sanktionen, etwa gegen Einzelpersonen. Experten sahen dies als Teil von Trumps Priorisierung wirtschaftlicher oder geostrategischer Ziele, was Menschenrechtsorganisationen und EU-Partner kritisieren.

  • Hat Trump jemals russische Wahlbeeinflussung zugegeben?

    Trump leugnete oder bagatellisierte die Einmischung oft, trotz überwältigender Geheimdienstbeweise.